Background Image

Österreichische Küche für Radfahrer

Erleben Sie Österreich beim Radfahren – genießen Sie Schnitzel, Strudel, edle Weine und die Kaffeehauskultur, die jeden Radstopp zu einem kulturellen Genuss macht.

Radfahren durch Österreich ist nicht nur eine malerische Reise zu Seen und alpinen Wegen – es ist auch eine kulinarische Reise. Unterwegs können die Radfahrer herzhafte regionale Gerichte, weltberühmte Desserts und erfrischende Getränke in einer Umgebung genießen, die von rustikalen Tavernen bis zu eleganten Kaffeehäusern reicht. Essen hier ist sowohl Treibstoff als auch Kultur, was jeden Halt zu einem Erlebnis für sich macht.

Highlights der österreichischen Küche, die Sie auf der Tour antreffen werden:

  • Herzhafte Klassiker – Schnitzel, Knödel und reichhaltiger Gulasch
  • Süße Belohnungen – Apfelstrudel, Sachertorte und regionale Gebäcke
  • Weinkultur – Wachau, Burgenland und steirische Weinberge
  • Bier & Erfrischungen – Brautraditionen und Biergärten im Sommer
  • Kaffeehauskultur – Wiens von der UNESCO anerkannten Cafés
  • Essen auf Tour – ausgewogene Frühstücke, leichte Mittagessen und regionale Abendessen

Nun lassen Sie uns direkt in die Details der österreichischen Köstlichkeiten eintauchen, die auf Sie warten:

Herzhafte Klassiker

Österreichs traditionelle Gerichte sind reichhaltig, sättigend und die perfekte Möglichkeit, sich nach einem Tag im Sattel zu erholen.

Wiener Schnitzel image 1

Wiener Schnitzel

The country’s most iconic dish, Wiener Schnitzel is a thin cutlet of veal or pork, coated in breadcrumbs and fried until golden. It’s typically served with Kartoffelsalat (potato salad), dressed with a light vinaigrette instead of heavy mayonnaise. The balance of crispy schnitzel and tangy potatoes makes it a lighter meal than it first appears. You’ll find it in Gasthäuser across the country, from Vienna to Tyrol.

Austrian Dumplings image 1

Austrian Dumplings

Dumplings are a cornerstone of Austrian home cooking and vary by region. Bread dumplings are soft and fluffy, often paired with roasts or stews, while Speckknödel (bacon dumplings) bring a smoky Alpine flavor. Sweet versions like apricot-filled Marillenknödel are common in summer, doubling as dessert or a main dish. They’re hearty, versatile, and always satisfying for hungry cyclists.

Tafelspitz image 1

Tafelspitz

Known as Emperor Franz Joseph’s favorite meal, Tafelspitz is beef simmered slowly in broth with root vegetables. It’s traditionally served sliced, accompanied by apple-horseradish sauce and chive cream. The dish showcases Austria’s love for simple yet refined flavors, turning basic ingredients into comfort food. It’s both elegant and nourishing, ideal for recovery after a long ride.

Austrian Goulash image 1

Austrian Goulash

Hearty and warming, Austrian goulash differs from its Hungarian cousin by being thicker and more intensely flavored with paprika. It often includes onions slow-cooked until sweet and tender, giving the sauce a rich depth. Served with bread rolls or dumplings, it’s a dish that keeps you full for hours. Popular in both city cafés and mountain inns, it’s the ultimate post-cycling comfort meal.

Süße Belohnungen

Desserts sind zentral für die österreichische Kultur und bieten Radfahrern die perfekte Ausrede für eine Nachmittagspause oder eine Belohnung zum Ende des Tages.

Apple Strudel image 1

Apple Strudel

Made from paper-thin pastry wrapped around spiced apples and raisins, Apfelstrudel is Austria’s most famous dessert. It’s often dusted with powdered sugar and served warm with vanilla sauce or cream. Light yet comforting, it’s the ideal mid-ride pick-me-up.

Kaiserschmarrn image 1

Kaiserschmarrn

This shredded pancake is caramelized in the pan and dusted with powdered sugar. Served with fruit compote—often plums or apples—it’s both playful and filling. Traditionally enjoyed in alpine huts, it makes for a memorable cycling-day indulgence.

Interessante Tatsache – Der Ursprung des Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn, der zerrissene karamellisierte Pfannkuchen, soll im 19. Jahrhundert zufällig für Kaiser Franz Joseph I. entstanden sein. Eine Geschichte besagt, dass sein Koch einen zarten, dünnen Pfannkuchen misslungen hat und ihn beim Wenden zerriss. Um das Gericht zu retten, schnitt der Koch es in Stücke, bestreute es mit Zucker und servierte es mit Obstkompott. Anstatt beleidigt zu sein, liebte der Kaiser es – so sehr, dass es zu einem beliebten Dessert wurde, das den Namen Kaiserschmarrn oder „das Durcheinander des Kaisers“ erhielt.

Weinkultur

Radwege führen oft direkt durch die Weinberge Österreichs, sodass die Weinkultur unmöglich zu übersehen ist.

Wachau Valley image 1

Wachau Valley

A UNESCO-listed stretch of the Danube, the Wachau is famous for terraced vineyards, medieval castles, and riverside abbeys. Gentle paths guide you through villages where wine taverns invite a pause, and autumn brings the golden glow of harvest. This is cycling Austria at its most relaxing—rich culture, natural beauty, and easy distances combined into one unforgettable ride.

Burgenland Reds image 1

Burgenland Reds

Close to Lake Neusiedl, Burgenland is known for robust reds like Blaufränkisch and Zweigelt. The region’s sunny climate makes it one of Austria’s most reliable wine areas. Many tours pass through, offering a chance to sample these bold flavors.

Styrian Specialties image 1

Styrian Specialties

Southern Styria produces aromatic whites, particularly Sauvignon Blanc. Vineyards here sit among rolling green hills, often paired with the region’s signature pumpkin seed oil. A slower, more rustic wine scene than the Wachau, but equally rewarding.

Bier & Erfrischungen

Bier ist die andere große Getränketradition Österreichs und bietet Radfahrern in Städten oder Biergärten eine erfrischende Pause.

Crisp Lagers image 1

Crisp Lagers

Pale lagers dominate Austria’s beer culture, light and easy to drink after a day’s ride. Major breweries like Stiegl (Salzburg) and Ottakringer (Vienna) are household names. Served cold in large steins, they’re perfect for summer cycling evenings.

Weißbier (Wheat Beer) image 1

Weißbier (Wheat Beer)

Wheat beers are particularly popular in alpine regions. Cloudy, slightly fruity, and often served with a slice of lemon, they offer a softer alternative to lagers. Ideal for enjoying in a mountain beer garden.

Radler image 1

Radler

A cyclist’s best friend, Radler is a mix of beer and lemonade, low in alcohol but high in refreshment. It’s widely available across Austria and makes for a guilt-free midday stop. The name itself means “cyclist,” underscoring its role in biking culture.

Erfahren Sie mehr über die österreichische Wein- und Bierkultur sowie über Alkoholbeschränkungen beim Radfahren auf „Radfahren durch die Aromen Österreichs“.

Kaffeekultur und Wirtshauskultur

Österreichs Cafés und Wirtshäuser sind ebenso sehr von der Atmosphäre geprägt wie von den servierten Kaffee- und Getränkesorten, was sie zu unverzichtbaren Haltepunkten auf Radtouren macht.

Radfahren in Österreich passt perfekt zu den Stopps in Cafés und Wirtshäusern – Momente, um lokale Aromen zu genießen

Wiener Kaffeehäuser
Die großen Kaffeehäuser Wiens, die von der UNESCO anerkannt sind, sind Institutionen der Kultur und Geschichte. Radfahrer, die ihre Touren in der Hauptstadt beenden, können sich unter Kronleuchtern und Marmorsäulen mit einem Melange (ähnlich einem Cappuccino) entspannen. Viele bieten auch Kuchen und leichte Mahlzeiten an, die perfekt zur Regeneration geeignet sind.

Alltagscafés
Außerhalb Wiens hat fast jede österreichische Stadt ein lokales Café, in dem sich die Menschen versammeln. Diese Orte bieten Radfahrern einen Platz zum Ausruhen, Auftanken und um das tägliche Leben zu beobachten. Die Preise sind bescheiden und die Atmosphäre einladend.

Heuriger Wirtshäuser
Traditionelle Weinstuben servieren hausgemachte Weine zusammen mit herzhaften Platten aus Brot, Käse und Fleisch. Oft familiengeführt, bieten sie einen authentischen Einblick in die österreichische Gastfreundschaft. Ein Stopp bei einem Heurigen ist sowohl kulturell als auch kulinarisch.

Heuriger Wirtshäuser sind eine österreichische Tradition, die bis ins Jahr 1784 zurückreicht

Essen auf Tour

Die Mahlzeiten im Radurlaub verbinden Praktikabilität mit authentischem Geschmack.

Frühstücke
Die Hotelfrühstücke sind in Ihrem Aufenthalt inbegriffen. Sie sind großzügig und beinhalten typischerweise frisches Brot, Käse, Wurst, Joghurt, Obst und Kaffee. Sie liefern die gesamte Energie, die für die Fahrt des Tages benötigt wird.

Mittagessen
Das Mittagessen ist in der Regel zwanglos, sei es ein Picknick am See, ein schneller Halt in einem Gasthaus oder ein Snack aus einer Bäckerei. Die Flexibilität ermöglicht es Radfahrern, zu essen, wann und wo sie möchten.

Abendessen
Die Abende bieten die Gelegenheit, tiefer in die regionale Küche einzutauchen. In Tirol dominieren Berggerichte; in Wien, raffinierte Klassiker; an den Seen ist frischer Fisch üblich. Jede Etappe der Reise bringt einen neuen Tisch zum Entdecken.

Mit dem digitalen Reiseführer in der Hand kommt jede Fahrt mit lokalen Essens-Tipps

Im digitalen Reiseführer, den Sie erhalten, enthalten wir zusätzliche Vorschläge für empfohlene Mittagsstopps, Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Cafés entlang des Weges, sodass Sie immer Optionen zur Verfügung haben. So müssen Sie sich nie um das Essen sorgen und können stressfrei fahren.

Österreich schmecken

Die österreichische Küche ist ebenso Teil des Radurlaubs wie die Landschaften selbst – sie treibt die Reise an und fügt Aromen hinzu, an die Sie sich lange nach der Fahrt erinnern werden.

Sehen Sie sich die regionale Aufschlüsselung an, wo Sie diese und andere Gerichte auf unserer Seite hier probieren können.

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine perfekte Radtour durch Österreich zu gestalten, bereichert mit all Ihren Lieblingsaromen!

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
HANDVERLESENE ERLEBNISSE

HANDVERLESENE ERLEBNISSE

Nur die besten Abenteuer auf der ganzen Welt, ausgewählt von unserem Team, das sich in den jeweiligen Regionen bestens auskennt.

SELBSTBESTIMMTES REISEN

SELBSTBESTIMMTES REISEN

Erkunden Sie unabhängig und selbstbewusst, während wir hinter den Kulissen alles am Laufen halten.

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

IHRE ZEIT ZU SCHÄTZEN WISSEN

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

VON VIELEN ALS VERTRAUENSWÜRDIG EINGESTUFT

Wir sind ein finanziell geschütztes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit stellen wir Sie immer noch an erste Stelle.

Beginnen Sie Ihren Radurlaub in Österreich mit einer unserer fachkundig geplanten Radtouren. Buchen Sie jetzt und machen Sie sich bereit, die malerischen Landschaften und charmanten Städte des Landes zu erkunden.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery